Antwortsarmut

■ Verbände stellen Tabufragen, Parteien antworten nicht: Das Dilemma der Sprachlosigkeit

Es ist kein Zufall, daß ausgerechnet die Aktionskonferenz Nordsee mit dem ehemaligen Grünen Peter Willers jetzt die Argumente gegen den Ausbau des Containerterminals und der Außenweservertiefung nennt. Willers ist nach dem korrigierten Beschluß der Grünen, in Bremen eine Ampelregierung auszuprobieren, demonstrativ aus der Partei ausgetreten.

Mitgenommen hat er die guten Argumente, die die linientreuen Grünen jetzt nicht mehr nennen dürfen, weil sie sich selbst als Regierungspartei hinterfragen müßen. Die Investitionskosten für den Containerterminal sind so immens, daß man sich die Ausklammerung kritischer Einwürfe nicht leisten darf.

Die vorschnelle Kritik an dem Gutachten, wie sie gestern aus den drei Regierungsparteien laut wurde, ist, auch gerade für die Grünen, eine ziemlich peinliche Geschichte. Offensichtlich gibt es Klärungsbedarf, das hat das Gutachten gezeigt. Ist denn, verdammt noch mal, niemand in der Lage, diese Fragen konkret zu beantworten? Markus Daschner