Saudis spendeten 3,5 Mio.

■ In Lyon entsteht Frankreichs zweitgrößte Moschee

Lyon (afp) — In der südfranzösischen Regionalmetropole Lyon ist am Sonntag abend der Grundstein zu Frankreichs zweitgrößter Moschee gelegt worden. Nach jahrelangen Bürgerprotesten und Auseinandersetzungen mit den verschiedenen islamischen Institutionen hatte die Stadt letztlich die Baugenehmigung erteilt und auch das Grundstück zur Verfügung gestellt. Der Lyoner Bürgermeister Michel Noir, der den bürgerlich- rechten Neogaullisten angehört, hatte seine Zustimmung zu dem Projekt damit begründet, daß auch religiöse Minderheiten ein Recht auf Ausübung ihre Glaubens hätten. In Frankreichs drittgrößter Stadt leben rund 120.000 Moslems. Das entspricht einem zehnprozentigen Anteil an der Gesamtbevölkerung. Die Moschee soll Platz für 2.600 Gläubige bieten. Finanziert wird sie zum großen Teil von Saudi-Arabien. Der saudische König Fahd hat bereits 3,5 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt. Nach den Katholiken sind die Moslems mit rund drei Millionen Frankreichs zweitgrößte Glaubensgemeinschaft.