■ MODE IM SOMMER
: Was sollten Frauen und Männer tragen und was besser nicht...?

MODE IMS O M M E R Was sollten Frauen und Männer tragen und was besser nicht...?

Frau Schmacht, 67, Rentnerin:

Ich finde kurze Hosen, Netz-T- Shirts oder gar nackte Oberkörper in der Großstadt nicht angebracht. Das hat doch kein Niveau. Ich gucke dann weg. In irgendeinem Dorf in Bayern mag das in Ordnung sein. In der Weltstadt Berlin, in der Hauptstadt, ist das unkultiviert. Das hat doch auch etwas damit zu tun, daß man Achtung vor dem anderen hat. Überhaupt, was sich heute tut, diese Malerei an Wänden und so weiter, das ist respektlos, das geht gegen unsere Kultur. Das Zusammenleben wäre erbaulicher, wenn jeder sich am Riemen reißen würde.

Ob nun Männer kurze Kleidung tragen können, kommt doch vor allem auf ihren Beruf an. Ist klar, daß der zu irgendeiner Sitzung nicht mit kurzer Hose hingehen kann. Obwohl ich schon dafür wäre, gerade jetzt im Sommer, das müßte dann so sein, daß es sich vielleicht durchsetzt, daß man es locker macht. Ich finde es witzig, wenn auch ältere Männer kurze Kleidung tragen, jetzt nicht im negativen Sinn. Klar, ich finde durchgeschwitzte Männerhemden und pralle Bierbäuche unästhetisch, aber das sollte nun wirklich jeder selber wissen.

Also, kein offizieller Anlaß: dann finde ich kurze Kleidung o.k., sobald es zum offiziellen Anlaß geht, würde ich meinen, daß auch Frauen dezente Kleidung bevorzugen sollten. Dabei könnte etwas mit reinspielen, daß jemand mit legerer Kleidung dann nicht so ernst genommen wird, für mich persönlich ist das aber nicht der Fall. Ich mache das von anderen Qualitäten abhängig. Ich laufe übrigens in meiner Freizeit auch in kurzer Hose und T-Shirt rum, und ich würde mich auch heute in solcher Kleidung wesentlich angenehmer fühlen.

Wenn es figürlich paßt, finde ich es angemessen, daß Frauen locker gekleidet sind. Natürlich, wenn sie zu gut proportioniert sind, sieht's nicht so schön aus. Auf repräsentativen Anlässen, Tagungen oder ähnliches, ist es allerdings nicht angebracht, mit einem T-Shirt bekleidet zu sein. Na, ein bißchen konservativ bin ich schon, das wollen Sie doch hören. Ich bin in dem Alter, wo ich es als konservativ bezeichne, passend gekleidet zu sein. Wissen Sie, ich arbeite in einer Klinik, da laufen die jungen Ärzte rum, wie sie wollen. Aber wenn's ans Examen geht, finden sie alle einen dunklen Anzug.

Ich finde es in Ordnung, daß Frauen mit wenig Kleidung herumlaufen. Wenn es schön ist und anziehend. Also, wenn das paßt, ist es o.k. Für mich gibt es keine alte Mode, neue Mode. Wenn es was unter der Kleidung zu gucken gibt, ist es in Ordnung, dann finde ich das schön. Wenn nicht, und es gefällt mir nicht, ist es schade. Ich würde natürlich auch in kurzen Sachen auf die Straße gehen. Ich habe keine Probleme damit, wenn mich dann jemand dumm anspricht, ich bin nicht verklemmt. Umfrage: Mirko Heinemann

Fotos: Ursula Weise/Phoenix