Länder sollen zu Europa mitreden

Saarbrücken (afp) — Der rheinland-pfälzische Europaminister Florian Gerster (SPD) hat die Forderung der Bundesländer nach mehr Mitspracherecht bei innereuropäischen Angelegenheiten bekräftigt. Dies gelte beispielsweise für die Bildungs-, Kultur- und Medienpolitik, die „originäre Landespolitik“ seien, sagte Gerster am Dienstag. Auch in Fragen von Asyl und Zuwanderung brauchen die Länder nach Ansicht des SPD-Politikers stärkere Europakompetenz.