■ Fehlstart
: Dylan goes a-swimmin'

Then you better start swimmin' or you'll sink like a stone. So beschreibt der Songpoet Bob Dylan zusammenfassend die Situation im internationalen Schwimmsport. Sein Song The Times they are a-changin' verweist nicht etwa auf neue Rekordzeiten, sondern zeigt sich bei genauer Betrachtung als exzellente Analyse der Olympischen Schwimmwettbewerbe 1992.

Mit den Worten Come writers and critics, who prophesize with your pen fordert uns Dylan auf, einen genauen Blick auf die Schwimmpraxis zu werfen — and don't criticize what you can't understand. Bei fehlerfreier Analyse sei es möglich, die künftige Entwicklung zu prognostizieren: The slow one now will later be fast.

Dylan goes a-swimmin'

Ein großer Umbruch ist zu konstatieren, alte eingefahrene Wege der Sportorganisation helfen nicht mehr weiter: Your old road is rapidly agin'. „Old road“ steht für verkrustete Verbandsstrukturen, die neuen weichen müssen: Please get out of the new one, wobei „new one“ nicht nur die Schwimmbadleine meint (The line it is drawn). Leinen konstituieren Bahnen, welche durchnumeriert sind, aber: The order is rapidly fadin'.

Doch dies ist nur der erste Blick. Es fällt zwar auf, daß die jugendlichen Athleten den erwachsenen Startern viele Fehlstarts antaten (Your sons and your daughters are beyond your command), aber vor allem beschreibt Dylan einen neuen Sportlertypus: selbstbewußt und funktionärsfeindlich. So gerät zwangsläufig Dagmar Hase in Dylans Blick: die Olympiasiegerin übte heftige Funktionärsschelte mit den Worten: „Es müssen Köpfe rollen“, eine freie Übersetzung von admit that the waters around you have grown. Auch ihr Satz „Diese Leute sind für mich abgehakt“ findet sich wieder: Don't stand in the doorway, don't block up the hall. Selbst Art und Zeitpunkt ihrer Kritik — der Abend nach ihrem Sieg — wird von Dylan erfaßt: Keep your eyes wide, the chance won't come again.

Dies freilich ist nicht nur sportspezifisch zu betrachten, sondern auch Ausdruck des Ost-West- Verhältnisses in Deutschland: There's a battle outside and it's ragin'. Martin Krauß