10 Jahre Integration

■ Evangelische Kirche feiert Kindergarten-Jubiläum

Mit einem Gottesdienst will die Bremische Evangelische Kirche (BEK) am nächsten Sonntag das zehnjährige Jubiläum der gemeinsamen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder feiern.

Vertreter der Kirche erläuterten am Montag, am 9. August 1982 habe die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde die integrative Kinderbetreuung mit elf behinderten Kindern begonnen. Der Kostenaufwand lag damals im ersten Halbjahr bei 65.000 Mark. Inzwischen arbeiten 13 von 43 evangelischen Kindertagesstätten in Bremen integrativ in 38 Vorschul- und vier Hortgruppen mit insgesamt rund 150 behinderten Kindern. Die Kosten belaufen sich nach den Angaben allein in diesem Jahr auf rund sechs Millionen Mark.

Innerhalb der Kirche sei die Integration heute nicht mehr umstritten, sie stoße aber in der Öffentlichkeit noch immer auf Skeptiker, bedauerte Pastor Wulf- Traugott Kruse. Dabei sei das Bremer Konzept der gemeinsamen Betreuung behinderter und nichtbehinderter Kinder mittlerweile wissenschaftlich anerkannt und im In-und Ausland von anderen Einrichtungen übernommen worden.

Eine Besonderheit der Bremer Arbeit sei die Tatsache, daß behinderte Kinder unabhängig vom Grad ihrer Behinderung aufgenommen und in regionalen Tagesstätten betreut werden.

dpa