■ Nachgefragt
: Nicht die Menge machts

Das neue Gesetz zum § 218 ist von den Karlsruher Richtern vorläufig gestoppt worden.

taz: Bedeutet das für Niedersachsen, daß neue Kindergartenplätze erstmal auf Eis gelegt wird?

Waltraud Schoppe, niedersächsische Frauenministerin: Das wäre ein Irrtum, die Karlsruher Verfügung bezieht sich ja nur auf den Teil mit der Fristenregelung.

Wie wollen Sie Vollversorgung schaffen?

Wir sind genötigt, den Ausbau zu beschleunigen. Erstmal sind die Kosten sehr hoch, und zweitens möchte ich wissen, wo man die ganzen Erzieherinnen herkriegt. Das dritte ist, daß in der kurzen Zeit gar nicht so viele Kindergärten gebaut werden können.

Wie hoch ist der Versorgungsgrad in Niedersachsen im Moment?

Wir haben, glaube ich, im Krippenbereich unter zwei Prozent, im Hortbereich vier bis fünf, für 3- bis 6jährige um 65 Prozent. Bis 1994 sollen 30.000 neue Plätze geschaffen werden.

Soll der Anspruch dann auch ausgeweitet werden auf Plätze für Kinder unter drei Jahren?

Nein. Ich habe etwas dagegen, wenn man allein auf Quantitäten schaut und nicht auf Qualitäten. Wir brauchen heute neue und sehr vielfältige Formen von Kinderbetreuung. Fragen:dir