die taz berichtet in 10 Jahren

Die Aufregung unter den Astronomen hat in den vergangenen Tagen eher noch zugenommen, nachdem auch Peking und Südafrika die Meldung bestätigten, daß sich ein bisher nicht identifiziertes Raumobjekt der Erde nähern würde. Inzwischen gelang es den Parallel-Rechnern der Gray/Nasa Company ihren Code zu entschlüsseln. Dabei zeigte es sich, daß die Signalfolge nichts anderes als den bekannten Stones- Titel „2000 Lightyears from home“ zum Inhalt hat. „Natürlich sind wir verblüfft und überrascht, aber das ist doch besser, als wenn uns die Aliens den Radetzki-Marsch blasen würden“, meinte ein Experte. „Wir können uns zwar noch nicht einmal vorstellen, wie sie ihren Raumkreuzer antreiben, aber daß sie zu uns wollen, ist eindeutig“. Der Durchmesser des Raumschiffes liegt bei 2km. Falls es seine bisherige Geschwindigkeit beibehält, müßte es Ende Juli in den Erd-Orbit eintreten. Auf höchster Ebene wird bereits darüber debattiert, welches Land für die Ausrichtung der Empfangsfeierlichkeiten in Frage käme. Verschiedene religiöse Gemeinschaften haben davor gewarnt, die Aliens als beseelt zu betrachten. „Es könnten ja auch Gesandte Satans sein“, meinte der Papst. Die deutsche Kanzlerin dagegen hofft, daß die Fremden auch Kieler Sprotten mögen, „dann lade ich sie wirklich gerne ein“. A. Khammas