Ost-West-Wanderung in Europa 1950-1991

Herkunftsländer:

Ost-Zentral-Europa (ohne Ex-DDR) und Balkan 1950-1990: ca. 4 Mio.

aus Polen: 2,1 Mio. (sog. Deutschstämmige, Polen) aus Bulgarien:

630.000 (Türken) aus Rumänien: 460.000 (Deutschstämmige, Roma, Rumänen)

Ex-DDR 1949 bis Juni 1990: 4,6 Mio.

Jugoslawien (1965-1991): ca. 1,5 Mio. (Arbeitsmigranten, politische und Bürgerkriegsflüchtlinge)

UdSSR/GUS 1950-1991: 1,5 Mio.

(52 Prozent jüdische Migranten, 37 Prozent Deutschstämmige, 7 Prozent Armenier, 2 Prozent Griechen)

Zielländer: Bundesrepublik:

ca. 7,8 Millionen (Deutsche aus DDR, Deutschstämmige, Jugoslawen, Polen, Rumänen)

Israel: ca. 0,7 Millionen (Juden aus Polen, Rumänien und UdSSR/GUS)

Türkei: ca. 0,7 Millionen (Türkischstämmige aus Bulgarien, Moslems aus Jugoslawien)

USA: mehr als 0,6 Millionen

Österreich: ca. 0,6 Millionen

Die Gesamtwanderung von Ost nach West umfaßt ca. 12 Millionen Menschen