■ SÜDKOREA
: Bürgerrechtler entlassen

Seoul (dpa) — In Südkorea ist gestern der Bürgerrechtler Kim Kun Tae nach zweijähriger Haftstrafe freigelassen worden. Das New Yorker Robert- Kennedy-Menschenrechtszentrum hat in diesem Zusammenhang von der südkoreanischen Regierung gefordert, alle Gewissensgefangene gehörten freigelassen und das berüchtigte antikommunistische Nationale Sicherheitsgesetz abgeschafft. Kim wurde im Mai 1990 wegen eines Verstoßes gegen das Sicherheitsgesetz zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Der 44jährige hatte den Abzug der US- Truppen aus Südkorea, soziale Veränderungen und Wiedervereinigung mit dem kommunistischen Nordkorea gefordert.