Samsung kauft Ost-Fernsehfabrik

Stuttgart (AP) — Der koreanische Konzern Samsung übernimmt die ostdeutsche Fernsehindustrie. Unter Berufung auf die Treuhandanstalt soll Samsung die Verträge über den Kauf des Berliner Werks für Fernsehelektronik GmbH bereits unterschrieben haben. Die Koreaner garantierten den Erhalt von 800 der derzeit noch 1.200 Arbeitsplätze in dem Bildröhrenwerk, das einst knapp 10.000 Beschäftigte zählte. Binnen zwei Jahren soll die Zahl der Stellen auf 1.000 erhöht werden. Samsung will auch bei Zulieferfirmen aus dem Osten einsteigen. Mit dem Konzern, dessen Jahresumsatz bei 50 Milliarden Dollar liegt, engagiert sich das erste koreanische Unternehmen in den neuen Ländern.