Generalstreik lähmt Griechenland

Athen (dpa) — Ein vom zentralen Gewerkschaftsverband ausgerufener Generalstreik hat gestern Griechenland lahmgelegt. Tausende von Streikenden blockierten mit kilometerlangen Protestmärschen das Zentrum in der Hauptstadt Athen. Die Arbeitsniederlegungen richten sich gegen ein von der konservativen Regierung ins Parlament eingebrachten Gesetzesentwurf zur Rentenreform. Bereits vor einer Woche waren die Angestellten der Banken, Post, Telefon- und Verkehrsgesellschaften sowie in anderen öffentlichen Bereichen in den Ausstand getreten. Wegen des Streiks sperren die staatlichen Stromwerke bis zu zehn Stunden lang täglich den Strom, um einem totalen Zusammenbruch der Versorgungsleitungen vorzubeugen.

Viele Industriebetriebe haben bereits ihre Produktion um 30 bis 50 Prozent gedrosselt. Die Gesundheitsämter warnten auch vor dem Trinken von Leitungswasser, das wegen des Stromausfalls nicht mehr gechlort werden kann. An den Tankstellen kann kein Benzin mehr gezapft werden. Die Straßen bleiben nachts dunkel.