Schacht Konrad erörtert

■ Ministerium gibt Erörterungstermine bekannt

Das Planfeststellungsverfahren zum geplanten Atommüll-Endlager Schacht Konrad bei Salzgitter geht in die entscheidende Phase: Das Umweltministerium in Hannover hat jetzt die Erörterungstermine bekanntgegeben, bei denen Bürger ihre Einwendungen gegen das Projekt vortragen können. Nach Angaben des Ministeriums liegen rund 290.000 Einwendungen vor.

Der erste Erörterungstermin ist für Mittwoch, 25. September, von 12.30 Uhr bis 21 Uhr in Salzgitter-Lebenstedt angesetzt. Die anderen Termine sind jeweils donnerstags von 10 Uhr bis 20 Uhr, freitags von 12.30 Uhr bis 21 Uhr und sonnabends von 10 Uhr bis 16 Uhr. Je nach Diskussionsbedarf könne das Verfahren vier bis acht Wochen dauern, teilte die Sprecherin des Umweltministeriums auf Anfrage mit.

Auf dem Erörterungstermin erhalten Einwender gegen Schacht Konrad die letzte Chance, ihre Bedenken öffentlich vorzutragen und vom künftigen Betreiber des Endlagers, dem Bundesamt für Strahlenschutz, eine Stellungnahme zu bekommen. Danach gibt es für die Bürger keine Möglichkeit mehr einzugreifen. dpa