Kompetenz statt Klagemauer

■ Auf der Frauenmesse Schleswig-Holsteins soll positiv Bilanz gezogen werden

Kompetenz statt Klagemauer Auf der

ersten Frauenmesse Schleswig-Holsteins soll positiv Bilanz gezogen werden

Selbstverwirklichung oder Glück nicht nur am heimischen Herd, aber auch nicht nur im Top-Management — Frauen haben viel mehr Möglichkeiten, als sie sich zu erträumen wagen. Einige davon können sie auf der Frauenmesse am kommenden Wochenende in Kiel kennenlernen. Initiiert vom schleswig-holsteinischen Frauenministerium präsentieren dort „in einer positiven Bilanz“ über sechzig Ausstellerinnen ihre Arbeit. „Statt einer Klagemauer wollen wir Frauenkompetenz als Anregung und Ermutigung vorführen“, so die Pressesprecherin des Frauenministeriums, Susanne Bieler-Seelhoff.

Seit Februar wurden landesweit Unternehmen, Verbände und Gruppen zur kostenlosen Teilnahme eingeladen. Damit hebt sich die Kieler Veranstaltung etwa von der Düsseldorfer Frauenmesse TOP 91 ab, die einen kommerzielleren Anstrich hatte. „Wir wollen von der Bäuerin bis zur Hochschulprofessorin möglichst alle Frauen ansprechen“, beschreibt die Pressesprecherin die Spannweite der Zielgruppen. So sind im Messe-Angebot Sketche über das Leben von Bäuerinnen ebenso vertreten wie ein Forum zu den praktischen Folgen weiblicher Wissenschaft. Workshops — etwa zur Kombination „Frauen und Finanzen“ — fordern zum Mitmachen auf. Musikalisch begleiten die Messe natürlich Frauen. Rhythmische Klänge der Frauen-Salsa-Band „Mujeres“ animieren am Samstag zum Tanzen. Am Sonntag gibt es klassische Musik von Komponistinnen des 19. Jahrhunderts.

Neben Infos und Aktionen kommt auch die Philosophie nicht zu kurz. Carmen Thomas leitet am Samstag abend eine Talkshow, in der der Begriff „Glück“ unter die Lupe genommen wird. Was bedeutet Glück für Männer, unterscheidet sich das Glück einer Schauspielerin fundamental von dem eines Krabbenfischers oder rennen wir alle einer Illusion hinterher? cw

Audimax und Mensa der Universität Kiel, Samstag 11-19.30 Uhr, Sonntag 11-16.30 Uhr