Ein Zimmer!

Ein Zimmer!

Vielversprechend! Hille Darjes, Schauspielerin, Shakespeare-Company-Mitbegründerin, läßt sich heute bei einer öffentlichen Probe zugucken: „Ein Zimmer für sich allein“, der in der Frauenbewegung vieldiskutierte Text von Virginia Woolf, behandelt das Thema „Frau und Literatur“ überraschend: Frauen, die schreiben wollen, sagt die Woolf, brauchen einfach einen Raum und im Jahr 500 Pfund — weshalb eben keine Frau die gesammelten Shakespeare-Werke schreiben konnte. Hille Darjes hat den blitzenden und amüsanten Text neu übersetzt und trägt ihn in seiner ursprünglichen Fassung als freien Vortrag vor. Regie: Hans Helge Ott. taz

Heute, 20.00 Scandic Crown Hotel, Böttcherstraße; Vorstellungen im Oktober.