Doppelte Freude

KOMMENTAR

Doppelte Freude

Da lachen selbst die Gartenzwerge. Wer sich die gemeinsame Erklärung von Traute Müller und Ingo Kleist durchliest, der findet folgenden Satz: „Die Abläufe beruhen hauptsächlich auf dem Mißverständnis, daß dem Landesbund die seit 4. September mit dem Bezirksamt vereinbarte aktuelle Fahrtroute nicht bekannt war.“ Na, wenn's mehr nicht war ... Dann darf die Frage erlaubt sein, in welchem Zustand sich eine Regierungspartei befindet, in dem eine solche Winzigkeit von einem Mißverständnis dazu ausreicht, eine leibhaftige Senatorin an den Rand des Rücktritts zu bringen.

Und erlaubt sein muß auch die Frage, welches Druckmittel Traute Müller noch bleibt, wenn sie wirklich mal etwas durchsetzen muß. Wenn es einen richtigen politischen Konflikt durchzustehen gilt, bei dem es nicht um die Streckenführung einer Bezirksrundfahrt, sondern um widerstreitende Interessen geht. Davon wird es genug geben, gerade bei der Suche nach einer zeitgemäßen Mischung zwischen Wohnungsbau, Grün- und Gewerbeflächen. Viel bleibt da nicht. Rücktrittsdrohungen nutzen sich schnell ab. Das Lachen der Gartenzwerge, die Müller- Gegner werden's mit Freude zur Kenntnis nehmen. Uli Exner