Ein Zirkusplatz für Niendorf

■ Erste ständige Spielstätte für den kleinen Familienzirkus in Hamburg

in Hamburg

Niendorf hat seit gestern einen neuen ständigen Zirkusplatz. Nach jahrelangen Bemühungen ist es der Hamburger Sektion der „Gesellschaft der Circusfreunde e.V. (GDC)“ gelungen, am Alwin-Lippert-Weg/Ecke Promenadenstraße ein geeignetes Gelände zu bekommen. Der Sektionsleiter des Vereins, Reinhard Tetzlaff, sieht dies als wichtigen Schritt zum Erhalt des kleinen Familienzirkus, die sich teure Flächen wie das Heiligengeistfeld nicht leisten können.

Sonja Quaiser vom „Zirkus Quaiser“, der die Eröffnung veranstaltet, fügt hinzu, daß „die kleinen Familienunternehmen auch keine Chance haben, auf der Moorweide oder gar vorm Bismarckdenkmal zu gastieren. Dies hängt immer vom jeweiligen Sachbearbeiter im Bezirksamt ab, und die ziehen meist den großen Zirkus vor.“

Die GCD versteht sich als Ansprechpartner und Vermittler für jede Art von Wünschen und Problemen aus dem Zirkusbereich. Ein Hauptproblem in den vergangenen Jahren war immer häufiger, daß Reinhard Tetzlaff nach Plätzen suchen mußte, auf dem ein Zirkus spielen konnte.

So wurden in diesem Jahr in Eimsbüttel die letzten städtischen Flächen zur Bebauung freigegeben. „In anderen Bezirksamtsbereichen ist die Situation ähnlich“, berichtet der Sektionsleiter. „Die Unternehmen weichen oftmals auf Privatplätze aus, doch auch die werden immer seltener“. „Aber“, klagt Tetzlaff, „wie soll ein Familienzirkus überleben, wenn er nicht einmal einen Platz zum Bespielen bekommt?“

Der Niendorfer Zirkusplatz ist mit Hilfe von ABM-Kräften ausge-

1baut worden. Dabei legte man viel Wert auf den Erhalt der Bäume und Grünpflanzen, so daß das Gelände von außen nicht einsehbar ist. Damit wurde einem Wunsch der Anwohner entsprochen.

Der „Zirkus Quaiser“ und die GCD laden am Sonnabend, den

117.Oktober, ab 10.00 Uhr zum Tag der offenen Zelt-Tür ein. Von 10.00 bis 12.00 Uhr kann man umsonst in der Manege Pony- und Elefantenreiten. Zwischendurch findet eine Aufführung des „Hamburger Marionettenkoffers“ statt. Außerdem ist eine Plakat- und Fotoaus-

1stellung über den Familienzirkus in Ost und West zu sehen. Der „Zirkus Quaiser“ gastiert noch bis zum 25.Oktober am Alwin-Lippert- Weg. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 15.00 Uhr. Die Eintrittspreise liegen zwischen acht und 15 Mark. ach