■ Öko-Tips
: Tankstellen ohne Frauen

Tankstellen ohne Frauen

Schwangere Frauen dürfen nicht mehr an Tankstellen arbeiten. Das hat das Berliner Landesamt für Arbeitsschutz und technische Sicherheit entschieden. Stichprobenartige Messungen des Landesinstituts für Arbeitsmedizin hatten erhöhte Benzolwerte in Verkaufsräumen von Tankstellen ergeben.

Die gemessenen Werte lagen zwar nicht höher als die gesetzlich festgesetzten Richtkonzentrationen. Bei schwangeren Angestellten genügt es aber, daß sich mehr krebserregendes Benzol als üblich in der Luft befindet. Denn nach dem Mutterschutzgesetz dürfen schwangere Frauen keinen gesundheitsgefährdenden Stoffen ausgesetzt werden.

Frauen müssen nun befürchten, daß sie in den Benzinstores keinen Job mehr bekommen. Eine Möglichkeit bietet sich nur an Tankstellen, die mit dem Gaspendelverfahren ausgerüstet sind. Durch diese Zapftechnik wird die Benzolkonzentration in der Luft so drastisch gesenkt, daß die allgemeine nicht mehr überschritten wird.