Ringvorlesungen

Die FU veranstaltet im Wintersemester 92/93 vier Ringvorlesungen: „Bilder vom Osten“, „Afrika: Naturaneignung im Wandel“, „Ärztliches Handeln an Grenzen“ und die von der Abteilung Slawistik koordinierte Reihe „Stalinismus“. Die von Erhard Stölting konzipierte Reihe zu westlichen Fremdbildern des Ostens enthält Beiträge zum „Mythos Ostkolonialisation oder der Funktion der deutschen Ostgrenze für den Anti- Modernismus in der Zwischenkriegszeit. Die Reihe „Ärztliches Handeln an Grenzen“ will sich den ethischen Herausforderungen der Transplantations- und der modernen Intensivmedizin stellen. Das Verhältnis von Mensch und Natur behandelt die Ringvorlesung „Afrika: Naturaneignung im Wandel“. Ute Luig spricht im Rahmen der Reihe zur „Symbolischen Naturaneignung bei Heilern im südlichen Afrika“; Lazare Séhcuéto über die Weitergabe von Landnutzungswissen in Westafrika.

Die nächste Seite „Hochschule und Wissenschaft“ erscheint in vierzehn Tagen.