Krankmacher Arbeit

Krankmacher Arbeit

Vor allem Kleinbetriebe haben aus Sicht der Betriebsärzte einen Nachholbedarf an arbeitsmedizinischer Betreuung. „Jeder Beschäftigte sollte arbeitsmedizinisch betreut sein. Aber es gibt Probleme, kleine Betriebe zu erreichen“, sagte das Vorstandsmitglied des Verbandes Deutscher Betriebs-und Werksärzte, Ralf E. Tiller, auf einer Verbandstagung in Braunschweig.

Zu den wichtigsten Aufgaben der Betriebsärzte zählt nach Tillers Worten die Diagnose „multifaktorieller“ Erkrankungen, wie Herz- Kreislaufleiden oder Wirbelsäulenschäden, die nicht durch einen Faktor entstanden seien. Rückläufig sei die Zahl der Erkrankungen, die auf die Belastung von Arbeitnehmern mit einzelnen Stoffen zurückgehen — beispielsweise Staub- Lungen oder Krankheiten infolge hoher Giftkonzentrationen am Arbeitsplatz. dpa