■ Reisenotizen
: Mittelmeer statt Osten

Die Länder Osteuropas haben im Tourismus keinen Grund zu Optimismus, diagnostiziert eine Untersuchung der World Tourism Organisation (WTO). Auch Ungarn habe „seinen touristischen Zenit bereits überschritten“. Beliebtestes Ferienland Europas hingegen ist mit 56 Millionen Besuchern Frankreich – und wird es bis zum Jahr 2005 auch bleiben, prognostiziert die Studie: 70 Millionen Touristen werden in 13 Jahren La France besuchen, so die WTO-Studie. Steigende Touristenzahlen in der Zukunft werden auch allen Mittelmeerländern prophezeit. Deutschland wird nach der WTO-Voraussage in den kommenden Jahren nur wenig zulegen: bis 1995 gerade mal um eine halbe Million.