■ Potsdam
: Was treibt die SPD?

Potsdam (AFP) – Die brandenburgische FDP hat die SPD vor einer Gefährdung der Regierungskoalition durch den Streit um das Kommunalwahlrecht gewarnt. „Wer jetzt den Landtag auflöst oder auf Neuwahlen spekuliert, bringt rechte Kräfte in den Landtag und stoppt die Regierungsarbeit für mindestens ein halbes Jahr“, erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende Siegfried Lietzmann am Dienstag in Potsdam. Zugleich signalisierte der Fraktionschef Verhandlungsbereitschaft. Die FDP halte zwar an ihrer Forderung nach Direktwahl von Bürgermeistern und Landräten fest, doch scheine dies „offensichtlich kurzfristig nicht realisierbar“. Heute wollen sich die Landes- und Fraktionsvorsitzenden von SPD, FDP und Bündnis 90 im Koalitionsausschuß um eine Beilegung des Streits bemühen.