Presse konzentriert wie in DDR-Zeiten

Erfurt (dpa) – Die Medienlandschaft in den neuen Bundesländern weist nach Ansicht des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) eine stärkere Pressekonzentration auf als zu DDR-Zeiten. Nach einem kurzen Gründungsboom habe bei den Tageszeitungen inzwischen eine Konzentrationswelle viele kleinere und größere Blätter erfaßt, sagte DJV- Vorsitzender Hermann Meyn bei der Tagung seiner Organisation in Erfurt. Es müsse Schluß gemacht werden mit dem Hin- und Hergeschiebe zwischen Gesellschafteranteilen von Mediengiganten. Die Landesmedienanstalten müßten ihre Sanktionsmöglichkeiten bis zum Lizenzentzug voll ausschöpfen. Meyn forderte auch eine Medienfusionskontrolle durch den Bundestag.