„anders wohnen“

■ Bauprojekt Grünenstraße abgesegnet

„Wenn alles klappt, können wir Ende 1994 einziehen“, hofft Maria Cordes vom Projekt „anders wohnen“ in der Grünenstraße. Nachdem der Grundstücksausschuß vergangene Woche sein o.k. gegeben hat, „geht's jetzt richtig los“. Wohnungen für 42 Menschen sollen ab Oktober '93 in der Grünenstraße 15-17 entstehen.

Horrende Mietpreise, VermieterInnenwillkür und drohende Kündigungen waren vor fünf Jahren der Anlaß für die Initiative einer kleinen Gruppe Betroffener. Mittlerweile ist sie auf 12 Menschen angewachsen und hat sich in Form einer Genossenschaft konstituiert. Nun versucht die, ihre Vorstellungen von „anders wohnen“ in die Tat umzusetzen. „Anders wohnen“ heißt für Winfried Lauch von der Genossenschaft „Bauen nach bauökologischen Gesichtspunkten, innenstadtnahes, preiswertes Wohnen in einer funktionierenden Hausgemeinschaft.“ Die geplanten Grundrisse lassen alle möglichen Wohnkonstellationen vom Ein- Zimmer-Appartement bis zur Groß-WG zu. Drei Etagen sind in dem Projekt noch frei, 15 Wohnungen noch zu vergeben.

„Anders Wohnen“ lädt am 20.11. zu einer Informationsveranstaltung in den Schlachthof ein. Dann soll Interessierten das Projekt vorgestellt werden. steff