Jusos wünschten „gute Fahrt“

■ Auf dem Hauptbahnhof: SPD-Delegierte mit Protest verabschiedet

Bremen Hauptbahnhof gestern halb vier: Ein versprengtes Häuflein JungsozialistInnen stand gemeinsam mit einigen Ortsvereinsvorsitzenden in der Halle und hielt ein Transparent: Art.16 GG (durchgestrichen) wirkt Tod- Sicher. Das sollte den Delegierten zum SPD-Sonderparteitag den rechten Weg weisen. Die standen und lasen, hielten einen kleinen Schwatz, und als alle Fotos geschossen waren, konnte das Tuch wieder eingerollt werden.

Keine Diskussionen, wozu auch? Die DemonstrantInnen hatten nichts weiter getan, als auf den eindeutigen Beschluß des SPD-Landesparteitages hinzuweisen. Der hatte sich gegen eine Änderung des Grundgesetzes ausgesprochen. „Mit der Zustimmung zur Änderung des Artikels 16 GG soll die SPD gegenüber der CDU ihre Regierungsfähigkeit beweisen“, hieß es im Flugblatt der Bahnhofsdemonstrierer.

Wie sich die Delegierten verhalten würden, das allerdings war gestern noch unklar. Andre Schulz, Delegierter auf dem Weg nach Bonn, hatte schon einen Änderungsantrag zum Schröder-Kompromiß in der Tasche. J.G.