"Alimentarier" in der Bürgerschaft-betr.: Rahlfs wird Geschäftsführer der Projekt-GmbH

Betr.: Rahlfs wird Geschäftsführer der Projekt-GmbH

Der Drang zu Selbstversorgung unserer Feierabendpolitiker in der Bürgerschaft ist trotz aller Skandale ungebrochen. Jüngster Beweis: Die Einstellung des ehemaligen FDP-Senators Wilhelm Rahlfs als Geschäftsführer einer „Projekt- GmbH“. Deren „bedeutsame“ Aufgabe wird es sein, zu prüfen, ob eine Übernahme der S-Bahn durch die Stadt Hamburg sinnvoll ist!

Wo in der freien Wirtschaft ein Gutachten voll ausreicht, gründen unsere „Alimentarier“ frohgemut eine GmbH mit einem Finanzbedarf von 3,5 Millionen Mark für die ersten zwei Jahre. Auf eine Debatte in der Bürgerschaft verzichtete man lieber — so einfach geht das. Und für die Zeche kommt mal wieder der Steuerzahler auf.

Man darf gespannt sein, welche Gegenleistung die FDP in diesem System der „institutionalisierten Korruption“ (Ralf Dahrendorf) demnächst erbringen wird. Denkbar wäre die Zustimmung zum bislang abgelehnten Abgeordnetengehalt von 6800 Mark. Fest steht, daß die Elbliberalen ihren Oktober- Sparappell angesichts steigender Staatsschulden nicht so ernst gemeint haben können. Ein Forderung der FDP-Bürgerschaftsfraktion lautete da noch: „Neue Stellen nur gegen die Streichung gleichwertiger Stellen genehmigen“. So einfach macht sich das die FDP.

Bertolt Buck, Student