Wer hat abgesagt?

■ Oberliga: Plambeck alleine für die Spielabsagee verantwortlich

AUS DEN NIEDERUNGEN DES FUSSBALLSPORTS

Wer hat abgesagt?

Oberliga: Plambeck alleine für die Spielabsage verantwortlich

Lokalposse im Norden von Hamburg. Horst Plambeck, Ligaobmann des 1. SC Norderstedt und im Zivilstand Baulöwe der schleswig- holsteinischen Schlafstadt, hat wieder einmal für einen Skandal gesorgt. Er allein zeichnete sich verantwortlich für die ungerechtfertigte Absage des Heimspiels seiner Mannschaft (aufgrund des finanziellen Engagements Plambecks wörtlich zu verstehen) gegen Herzlake wegen Unbespielbarkeit des Platzes am vergangenen Mittwoch. Das wird ein Nachspiel vor dem Sportgericht des Norddeutschen Fußball-Verbandes (NFV) haben. Die Herzlaker, die vergeblich angereist waren, haben Einspruch beim NFV gegen die Spielabsage erhoben. Nach Ansicht der Emsländer ist Norderstedts Geschäftsführer Horst Plambeck für die Absage der Begegnung alleinig verantwortlich.

Plambeck dementierte diese Auffassung energisch und behauptet, daß die Stadt Norderstedt den Platz gesperrt habe. Mehrere Beobachter hatten den Rasen für bespielbar eingestuft. Die Absage hatte ein heftiges Wortgefecht zwischen Plambeck und Herzlakes Vorsitzenden Karl-Heinz-Klose verursacht.

Mit einem Urteil der NFV-Gremien ist in den nächsten 14 Tagen zu rechnen. Die Herzlaker wollen mit ihrem Protest nicht nur die Erstattung der Kosten erreichen, sondern spekulieren auch auf einen Norderstedter Punktabzug.

pille