Gute Milch, saure Bauern

Die schleswig-holsteinische Meiereigesellschaft Nordmark (MGN) ist zusammengebrochen. Diese Botschaft überbrachte Landwirtschaftsminister Hans Wiesen Sonntag abend rund 4000 aufgebrachten Landwirten, die sich vor dem Verwaltungsgebäude des Unternehmens versammelt hatten. Ein Auflösungskonzept, um das die beteiligten Gesellschaften, die Deutsche Genossenschaftsbank und das Landwirtschaftsministerium tage-

1lang verhandelt hatten, soll einem Konkurs zuvorkommen.

Nach dem Konzept soll die Firma Nordbutter, das größte Teilunternehmen der MGN, abgegeben werden. Die Bauern werden ihre Milch an andere Unternehmen liefern.

Das ausstehende November- Milchgeld für die 5500 an der MGN beteiligten Landwirte soll zunächst auf ein Sperrkonto überwiesen werden. Die Bauern erhalten ihr

1Geld erst dann, wenn alle Gremien der beteiligten Genossenschaften dem Auflösungskonzept zugestimmt und die Landwirte Verträge bei neuen Meiereiverbünden unterzeichnet haben. Dabei geht es um Beträge zwischen 10000 und 40000 Mark.

Die Landwirte erklärten, sie fühlten sich durch dieses Konzept erpreßt. Sie verlangen eine volle Auszahlung des Milchgeldes und einen Fortbestand zumindest der Firma Nordbutter.

Landwirtschaftsminister Wiesen bezeichnete die Milchgeldregelung als „ein Stück Zumutung“. Doch er hoffe sehr, daß alle Beteiligten zustimmten. Das Land Schleswig-Holstein werde mit 25 Millionen Mark bürgen, um dieses Konzept abzusichern. Unklar ist zur Zeit noch, welche Auswirkungen das Auflösungskonzept auf die rund 1000 Beschäftigten der MGN haben wird. Der Betriebsrat fürchtet umfangreiche Entlassungen. dpa