Der Manager ist immer der Gärtner ...

■ Hamburger Sport Verein: Zwistigkeiten zwischen Club-Mäzen Jens Solterbeck und Manager Heribert Bruchhagen

Zwistigkeiten zwischen Club-Mäzen Jens Solterbeck und Manager Heribert Bruchhagen

Die Bundesliga pausiert, die Saure-Gurken-Zeit für die Fußballschreiberlinge beginnt. So ist es gemeinhin. Beim Hamburger Sport Verein ist etwas Gewichtiges dazwischengekommen: Der Streit zwischen Jens Solterbeck, millionenschwerer Sponsor des Vereins aus Kiel, und HSV-Manager Heribert Bruchhagen. Solterbeck äußerte dem Kicker–Sportmagazin gegenüber ernsthafte Zweifel über die Fähigkeiten von Bruchhagen. „Drei Jahre hat er in Schalke gearbeitet. Resultat: 18 Millionen Mark Schulden. Und wenn er heute sagt, damit habe er nichts zu tun, dann frage ich, war er dort Gärtner?“

Bruchhagen, im Zivilstand Oberschullehrer, hat zuvor behauptet, Solterbeck benutze ihn nur dazu, einen Vorwand zu finden, seinen Ausstieg beim HSV vorzubereiten. Das Dementi folgte prompt. Jetzt hilft Bruchhagen nur noch ein Pochen auf die Einhaltung von Solterbecks Versprechen, dem HSV einen prominenten Neuzugang zu verschaffen, nachdem sich der Transfer von Flemming Poulsen zerschlug.

Volles Programm heißt es beim Hamburger SV in der Winterpause. Die Höhepunkte fehlen jedoch bisher in der Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Nach dem Urlaub gehen die Hanseaten am 2. Januar zunächst in die Halle. Fest eingeplant ist der Start bei sechs Turnieren sowie dem Masters in München. Nach einer Serie von Freundschaftsspielen soll dann ein Trainingslager in Costa de la Luz den letzten Schliff für das erste Pflichtspiel beim Deutschen Meister VfB Stuttgart (20. Februar) geben. Während des Spanien-Aufenthaltes (1. bis 10. Februar) werden die Hanseaten Spiele in Cadiz und Sevilla bestreiten. „Anschließend suchen wir noch einen Gegner, der für uns finanziell interessant wäre“, sagte HSV-Manager Heribert Bruchhagen. Termin für das Duell wäre der 13./14. Februar.

Fest eingeplant sind bei dem Bundesliga-Zwölften die Hallenturniere unter anderem in Kiel (7. Januar), in Rostock (8. Januar) und Hamburg (9./10. Januar). kader/dpa