Sonderprogramm für junge Arbeitslose

Berlin. Mit einem Sonderprogramm will die Senatsverwaltung für Soziales junge arbeitslose Sozialhilfeempfänger unterstützen. Ab 1.Januar 1993 sollen zunächst 57 Berliner Jugendlichen sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze angeboten werden, die mit Qualifizierungsmöglichkeiten gekoppelt sind. Das Projekt ist Teil des Jugendsonderprogramms des Senats, dem vom Abgeordnetenhaus für 1993 rund 127 Millionen Mark bewilligt wurden. Davon stehen der Sozialverwaltung 18,3 Millionen Mark zur Verfügung. Geplant ist, mit diesen Mitteln insgesamt 300 Arbeitsplätze einzurichten.