Die Flucht ins Marzipan

■ Tischtennisbundesliga: VfB Lübeck im Doppelpack erfolgreich

VfB Lübeck im Doppelpack erfolgreich

Erfolgversprechend begann das Sportjahr 1993 in der deutschen Marzipanmetropole und norddeutschen Tischtennishochburg Lübeck. Die Bundesligamänner des VfB Lübeck besiegten den TTC Altena auswärts mit 6:2. Die Bundesligafrauen des gleichen Vereins vernaschten in eigener Halle den TSV Betzingen.

Dabei waren die Vorraussetzungen für die Männer denkbar schlecht. Einer der wichtigsten Leistungsträger der Trave-Equipe, Nationalspieler Peter Franz, laboriert schon seit Ende November an einer schmerzhaften Fußverletzung und mußte zuhause bleiben.

Trotzdem war der Sieg ungefährdet. Für den amtierenden ETTU- Cup-Sieger aus Norddeutschland brillierten im ersten Doppel Wang/ Slevin gegen die Altenaer Cracks Dooley/Klein und fuhren somit die ersten Punkte ein. Hernach fegte der Lübecker Spitzenspieler Wang Yan im Einzel Peter Korbel von der Platte. Ebenso souverän erledigte Roland Krmaschek seine Aufgabe gegen Rüdiger Klein. Joseph Hong stand bei seinem Erfolg gegen den Altenaer Routinier Wilfried Lick seinen beiden Plattenkumpels in nichts nach.

Am Sonntag waren dann die Frauen gegen den TSV Betzingen an der Reihe. Mit einem mulmigen Gefühl in der Magengegend und hoch motiviert erreichten sie in der eigenen Halle ein niederschmetterndes 8:1. Bei jedem Ballwechsel war zu spüren, hier war noch eine Rechnung offen, die zu begleichen den Lübeckerinnen ein besonderes Vergnügen war. Die unglückliche 4:8-Hinspiel-Schlappe in Betzingen war allerorten zu spüren. Ein Fiasko, das gnadenlos gerächt wurde. Den Betzingerinnen blieb nur die Flucht ins Marzipan auf der Heimreise. dpa/kader