Au weia

Eine sensationell überraschungsfreie Broschüre „umweltfreundliche Büromaterialien“ hat die Grüne Fraktion jetzt herausgegeben. In einem Textteil sind solche Erkenntnisse zusammengeschrieben: daß Recyclingpapier umweltschonender ist als neues, daß Umschläge mit Plastikfenstern schlechter sind als papierene, daß Ordner aus Pappe besser sind als die aus Kunststoff. Ja! Im zweiten Teil will eine „Checkliste“ über Artikel, Kriterien, Alternativen und Hersteller informieren und dabei „Roß und Reiter“ nennen. Motto: Kunststoff und Lacke vermeiden, Holz und Metall statt Plastik und Chemie, Bleistift oder Füller statt Kuli. Als Hersteller sind in einer „Adressenliste“ am Schluß durcheinander sowohl Öko-Versandhäuser aufgeführt als auch ausgerechnet Bremens „Hellweg“, dies aber ohne Hinweis auf die dort erforderliche Einkaufsberechtigung. „Geha“ und „faber“ gibts ja auch bei Tengelmann. Gennannt werden immer wieder dieselben drei Hersteller- Firmen. Von Preisen ist überhaupt nicht die Rede, von Funktionalität (z. B. bei Kleber oder Korrektur- Flüssigkeit) auch nicht. Wer die Broschüre („Umweltfreundliche Büromaterialien — ein Leitfaden für den ökologischen Einkauf“) für eine Mark trotzdem will: abzuholen im Grünen Büro, Rembertistr. 93, Tel. 3630415. S.P.