GEW: Unterschriften gegen kürzere Schulzeit

Berlin. Die GEW sammelt Unterschriften gegen eine Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur und für den Erhalt der ihrer Meinung nach gefährdeten sechsjährigen Grundschule. Anlaß eines „Berliner Appells“ der Gewerkschaft ist die Absicht der Senatsschulbehörde, an vier Schulen einen Strang einzurichten, der in nur zwölf Jahren zum Abitur führt und in der fünften Klasse Grundschule beginnen soll. Schulsenator Klemann (CDU) versicherte, „die bewährte sechsjährige Grundschule in Berlin wird nicht angetastet“. Nach Auskunft von Klemann werden auf Antrag von vier Schulen in Westberlin ab August sieben „Schnelläufer-Klassen“ eingerichtet. Bei insgesamt 1.300 fünften Klassen seien das 0,5 Prozent. Für diese Schüler entfalle die achte Klasse. Am Ende der Klasse 10 solle der Gleichstand mit den „Normalschülern“ erreicht sein.