Höhepunkt der Winterpause

Europäischer Spitzenfußball am Hamburger Millerntor? Was sich angesichts der derzeit desolaten sportlichen Lage des abstiegsbedrohten FC St. Pauli wie Eisstockschießen auf den Bahamas anhört, wird heute abend um 20 Uhr im Wilhelm-Koch-Stadion geboten. Im Rahmen des Pokals einer Bremer Brauerei trifft der am Millerntor beheimatete Zweitligist auf die russische Spitzenmannschaft Spartak Moskau. Die anderen beiden Teilnehmer dieses Wettbewerbs, Groningen und Werder Bremen, trugen ihr Vorrundenspiel bereits gestern in der niederländischen Grenzstadt Groningen aus (das Spiel war bei Redaktionsschluß noch nicht beendet). Das Finale und das Spiel um den dritten Platz werden am 20. Januar am Millerntor entschieden. „Wir wollen den Zuschauern einen fußballerischen Leckerbissen für die ganze Familie präsentieren“, äußert sich Bremens Manager Willi Lemke zu diesem Turnier. Appetithäppchen für das heutige Spiel wurden schon am Wochenende beim Ratsherrncup in der Alsterdorfer Sporthalle gereicht. Dort gewannen die Moskauer Spartakisten souverän mit brillantem Kombinationsfußball das Hallenturnier. Für St. Pauli und für Werder Bremen stellt dieser Cup den Höhepunkt der Winterpause dar. Ein Gewinner steht jetzt schon fest: Die Zuschauer. Denn: So günstig gibt es Spitzenfußball selten zu sehen: den Sitzplatz zu 12 Mark, den Stehplatz zu 8 Mark. kader