Kroatische Truppen greifen Krajina an

■ Beginnt in Kroatien ein neuer Krieg?

Zagreb (AP) – Immer wieder haben politische Beobachter in den vergangenen Wochen vor einem zweiten kroatisch-serbischen Krieg gewarnt, nun scheinen die Befürchtungen bestätigt. Am gestrigen Freitag starteten kroatische Truppen eine Offensive gegen die von Serben kontrollierte dalmatinische Krajina. Wie das Hauptquartier der UNO-Friedenstruppen in Zagreb mitteilte hätten die Soldaten im Hinterland von Zadar die nach dem Ende der Krieges in Kroatiens „gezogene“ Waffenstillstandslinie überschritten. Offensiven gebe es in Maslenica und Zemunik.

Die Belgrader Nachrichtenagentur Tanjug berichtete unterdessen von einer allgemeinen Mobilmachung in der Krajina. Außerdem habe die Führung der „Serbischen Republik Krajina“ Serbien und Montenegro um militärische Hilfe gebeten. Nach serbischen Angaben sollen kroatische Truppen entlang einer Frontlinie von knapp 100 Kilometern mit mehreren Infanterie-Brigaden zum Angriff angetreten sein. Starke kroatische Panzerverbände, die von den serbischen Militärs beobachtet wurden, hätten jedoch noch nicht in die Kämpfe eingegriffen. Die serbische Bevölkerung aus den frontnahen Gebieten befinde sich inzwischen auf der Flucht.

Nach Angaben des kraotischen Präsidiums diene das „operative Vorgehen“ der Truppen ausschließlich der Erweiterung und Sicherung der Umgebung der stratgisch wichtigen Maslenica-Brücke nördlich von Zadar. Die serbisch-kroatischen Verhandlungen über die Wiedererrichtung der im Sommer 91 zerstörten Brücke waren in den vergangenen Monaten wiederholt gescheitert. Die Serben in der Krajina haben eine eigene, von Kroatien unabhängige Republik ausgerufen. Trotz eines von der UNO-Schutztruppe kontrollierten Waffenstillstandes war es immer wieder zu Spannungen gekommen.