Mahnwache für Atomopfer

Mahnwache für Atomopfer

Der Bremer Arbeitskreis „Alle Atomanlagen abschalten — Stade zuerst“ wird von heute an an jedem 26. eines Monats eine Mahnwache für Strahlenopfer aufstellen. Gedacht werden soll der Opfer der zivilen Nutzung von Atomenergie, Anwohnern in Uranabbaugebieten und von Atomkraftwerken und Strahlenkrebs-Opfern. Am 26. April 1986 brannte der Reaktor IV im Atomkraftwerk Tschernobyl durch. Die Mahnwache findet ab 17.00 Uhr zwischen Obernstraße und Sögestraße statt. taz