Europa im Kopf

■ Europa-Quiz der Landeszentrale - „für Nußknacker“

Zuerst die gute Nachricht: Für ihr „Europa-Quiz für Nußknacker“ hat die Bremer Landeszentrale für Politische Bildung 50 attraktive Preise ausgesetzt: Inter-Rail- Tickets, Studienreise-Plätze, 40 Sachbücher. Schließlich will sie fördern, daß die jungen Menschen sich mit Europa befassen und überhaupt mehr Europa im Kopf haben, auch an Kenntnissen. Nun die Einschränkung: das Ganze ist ganz schön schwierig. Oder hätten Sie auf Anhieb gewußt, „welches die 3 EG-Länder mit den höchsten Entwicklungshilfe-Leistungen in Prozent der Wirtschaftsleistung gemessen“ sind?? Was „Unionsbürgerschaft“ bedeutet, „Gatt-Verhandlungen“ oder „Kodezision“? Ha! Ich sage nur: „Schengen“! Oder sind Sie für „Subsidiarität“?

Wer immer dieses Quiz formuliert hat: Wenn nicht nur StudentInnen bis 25 Jahre und „Nußknacker“, sondern auch SchülerInnen ab 16 Jahren teilnehmen können sollen, dann sind die verbalen Klippen gefährlich; womöglich hilft das bereitgestellte Info-Material weiter. Wär' doch schade, wenn dabei als Lernergebnis herauskäme: „Europa ist, was man immer nicht versteht.“ S.P.

Einsendeschluß ist der 22.2.1993, Unterlagen gibt es bei der Landeszentrale, Osterdeich 6, 2800 Bremen 1, Tel. 361-2922