GUS: Sicher aussteigen

■ Töpfer: AKWs sichern und ausschalten

Bonn (AP/taz) – Die sieben reichsten Industriestaaten (G-7) wollen bei akuten Gefährdungen Atomreaktoren im ehemaligen Ostblock auf ihre Kosten nachrüsten. Bundesumweltminister Klaus Töpfer sagte gestern, daß sich Deutschland mit 21 Millionen Mark an dem 120-Millionen- Mark-Fonds beteilige. Bei den vom Westen angebotenen technischen Hilfen für gefährdete Reaktoren denkt Töpfer an Leckagemelder und Brandschutzinstallationen. Es gehe nicht darum, die AKWs in Rußland, der Ukraine und Litauen zu stabilisieren. Der Westen sei an einer Neustrukturierung der Energieversorgung dort interessiert.