Aus den Niederungen des Fussballsports
: Fussel und die Hintermannschaft

■ Oberliga: Die abenteuerlichen Vorstellungen des Sportvereins Lurup zum Thema Klassenerhalt

AUS DEN NIEDERUNGEN DES FUSSBALLSPORTS

Fussel und die Hintermannschaft

Oberliga: Die abenteuerlichen Vorstellungen des Sportvereins Lurup zum Thema Klassenerhalt

Nachdem genau die Hälfte der Partien des letzten Spieltages den miesen Wetterbedingungen zum Opfer gefallen sind, hofft die Oberliga Nord an diesem Wochenende auf das volle Programm.

Ein Ausfall ist schon heute abend zu beklagen: Das Spiel zwischen dem VfL 93 und dem HSV (A). Rothenbaum-Kicker Riccardo Baich bekam vom DFB eine Einladung zum Lehrgang der U-19 Nationalmannschaft, was wiederum den Amateuren Schnoor, Woodring, Reinke, Möller, Bormann und Schneider die Möglichkeit gab mit den Profis ins Trainingslager nach Spanien zu jetten. Dem VfL kam der Ausfall gewiß auch nicht unpassend, ist der eh schwer geschwundene Kader durch Rotsünder Elard Ostermann (flog gegen Emden vom Platz) noch weiter dezimiert. Unter der Woche testete die Ehm- Truppe sich gegen Verbandsligist Raspo Elmshorn und behielt mit 6:3 die Oberhand. Auffällig hierbei: Die erstmals eingesetzten drei albanischen Asylbewerber hinterließen einen hervorragenden Eindruck, steuerten gar jeweils einen Treffer bei. Umso bemühter ist jetzt Manager Klaus „Coppy“ Beck, die Talente frei zu bekommen, was eventuell Mitte März der Fall sein könnte.

Der SV Lurup sorgt weiterhin für Geschichten. Nachdem Sponsor Uwe Einsath den Trainerposten für die kommende Serie an „Nobody“ Klaus Behla vergab, plant er nun den nächsten Coup: Noch-Coach Horst Wohlers soll noch einmal auflaufen und als Libero die Hintermannschaft verstärken. Wer in der kommenden Saison für den SVL auf dem Rasen rennen wird, steht noch in den Sternen. Ralf Jester wurde bereits ein lukratives Angebot gemacht. Sollte der zusagen, ist durchaus damit zu rechnen, daß sein Kumpel Oliver Geier ebenfalls an der Flurstraße verweilt. Zunächst aber müssen erst einmal am Sonntag (14.30 Uhr) die Kickers aus Emden niedergehalten werden.

Altona 93 ist bereits am Samstag bei der SVG Göttingen zu Gast. Dort gilt es nach dem Spielausfall der letzten Woche endlich den ultimativen Kampf gegen den Nicht-Abstieg einzuleiten.

Der SC Norderstedt hat am Sonntag (14.30 Uhr) ist das zweite Göttinger Team zu Gast. Ein Sieg der Reimänner gegen die 05er ist hier unbedingt einzuplanen.

Einen vermeintlich dicken Fisch hat sich Verbandsligist Bergedorf 85 für Sonntag an Land gezogen. Dann nämlich ist um 14.30 Uhr der VfL Bochum an den Sander Tannen zu Gast.

Wem das Angebot an höherklassigem Fußballsport nicht genügt, der vergnüge sich am Sonnabend beim Spitzenkampf der Bezirksliga

1West. Da empfängt der Spitzenreiter, Elmshorner MTV, den dritten, Teutonia 05. Könnte durchaus sehenswert sein.

Pille