Des Schönen Wahren Guten Hiphop

■ Programm der italienischen Hip Hop-Nacht verändert

Mit einem stark veränderten Programm wird rechnen müssen, wer sich heute abend in den Schlachthof begibt. Statt des angekündigten Hip-Hop Events mit der Mailänder Lion Horsa Posse und den dienstältesten italienischen Rappern, Sub-Sound-System aus Lecce, werden heute Sub- Sound-und Solvente Posse-Mitglieder als improvisierter Hauptact auf der Bühne stehen.

Der Grund: Die Lion Horsa Posse soll, trotz linksradikalen Anspruchs und Nähe zum Autonomen Zentrum Mailands, frauen- und schwulenfeindliche Texte verbreiten. Konzertveranstalter aus Karlsruhe hatten auf entsprechende Anfrage hin Faxe aus Rom und Bologna erhalten. In diesen wurde der Band ein entsprechendes Verhalten besonders bei einem Solidaritätskonzert für Gefangene in Bologna im vergangenen November vorgeworfen und angeblich zur Vergewaltigung aufrufende Textstellen zitiert.

Während sich Veranstalter in Bonn und Köln von solcherlei Vorwürfen nicht beeindrucken ließen und man in Basel nach einem Gespräch mit der Gruppe bereit war, sie trotz Vorbehalten auftreten zu lassen, haben sich Konzertgruppen in Karlsruhe, Bochum und auch Change in Bremen dazu entschlossen, die Gruppe nicht spielen zu lassen. Während Change zu keiner Stellungnahme bereit war, betonte ein Mitglied der Karlsruher Konzertgruppe, man glaube auch nach einem Gespräch mit der Band, richtig gehandelt zu haben, da zwar einige, aber nicht alle Widersprüche aus dem Weg geräumt worden seien.

Dafür erwarten die Besucher heute abend neben dem neuen Hauptact die Lokal-Matadore und Nachwuchsrapper Lyrical Poetry, deren kürzlich erschienene Debüt-Maxi einiges erwarten läßt. Dritter im Bunde sind die Crossover-Gnomen Harmonizer, deren Vinyldebüt, ein Track auf dem Gags'n'Core-Sampler „A Juvenile Insurrection“ geschickt Rap, Groove und Speedgebretter verbindet. Ein wohl immer noch lohnendes, wenn auch arg dezimiertes Programm.

L.R.