Oberneulander brechen Besetzung ab

■ Noch diese Woche sollen die Wohnwagen weggeräumt werden

Die Besetzung der Fohlenwiese in Oberneuland ist beendet. Die „Bürgerinitiative gegen Drogen-Container in Wohn- und Erholungsgebieten“ hat gestern symbolsich den ersten von fünf Wohnwagen von der Wiese geräumt. Die anderen sollen im Laufe der Woche verschwinden. Das wurde gestern morgen bei einer Anwohnerversammlung auf der Fohlenwiese bekannt gegeben. Reinhard Gößler, Sprecher der Initiative: „Wir haben diese Entscheidung gründlich abgewogen. Es bestätigt sich, was wir immer gesagt haben: Wir sind friedliche Leute und wollen nicht, daß die Besetzung letztlich in Randale ausartet.“

Hasso Nauck von der Initiative wertete die drei Monate Besetzung als Erfolg. „Wir haben das doch auch gemacht, um eine bestimmte Öffentlichkeit zu kriegen und das Drogenproblem in unserer Stadt neu zu diskutieren.“ Die Oberneulander hätten sich letztlich von den Besetzern der Grünenstraße abgrenzen wollen und die OVG-Entscheidung „nicht als gerechte Entscheidung, aber als Entscheidung“ akzeptiert. Der Baubehörde war in einer Eilentscheidung des OVG am Freitag vorvergangener Woche bestätigt worden, daß das Aufstellen von Wohncontainern für 25 obdachlose Drogenabhängige im Stadtteil Oberneuland rechtens ist.

Der Senat hatte auf seiner Sitzung am letzten Dienstag deutlich gemacht, daß die Oberneulander notfalls geräumt würden, wenn sie die vorbereitenden Bauarbeiten für die Versorgungsanschlüsse der Container behinderten. Initiativensprecher Gößler erklärte, daß die Haltung des Senats mit der Entscheidung der Bürgerinitiative nichts zu tun habe. mad