Ampelkrach um Fläche

■ SPD an der Seite der FDP, Grüne dagegen

„Gewerbeflächenpolitik aus der Mottenkiste“ wetterten die Grünen gestern in einer Presseerklärung. Anlaß: eine Erklärung der SPD. Deren Wirtschaftsdeputierte hatten vorgeschlagen, eine Reihe von Gewerbegebieten rund um Bremen zu erschließen und durch einen Autobahnring zu verbinden. Die Grünen knurren, und die FDP reibt sich die Hände: „Damit nähern sich zumindest Teile der SPD-Fraktion den Positionen der FDP an.“

Zwei Konzepte stehen sich gegenüber: Eines vom Umweltressort und ein Papier des Wirtschaftssenators, das in den vergangenen Wochen schon mehrfach nachgebessert werden mußte. Während der Fücks- Plan eine restriktive Flächenpolitik vorsieht, geht das Jäger-Papier von einem großen Flächenbedarf aus. Nun haben sich die SPD-Wirtschaftsdeputierten in die Koalitionsdebatte eingeschaltet. „Wirtschaftspolitisch unnötig und aus ökologischer Sicht ein Desaster“, meint dazu die Grüne Marieluise Beck. Mit flächenschonender Ansiedlungspolitik stünde genügend Gewerbegebiet zur Verfügung. Ansiedlungen auf der grünen Wiese führten nur zu einem höheren Verkehrsaufkommen.

Ganz anders die FDP. Klaus Ziegler, wirtschaftspolitischer Sprecher, mahnt die SPD, sie solle sich insgesamt der Meinung ihrer Wirtschaftsdeputierten anschließen. Bleibe abzuwarten, was die SPD-Ökologen dazu sagen. J.G.