Mehr Rechte für Journalisten

Mehr Rechte für Journalisten hat die IG Medien von der Landesregierung in Hannover gefordert. Der Bundesvorsitzende Detlef Hensche kritisierte, die Landesregierung habe bisher kaum etwas unternommen, um die Stärkung der inneren Pressefreiheit umzusetzen. Es gebe noch kein umfassendes Landesmediengesetz. Die Vorlage für ein neues Rundfunkgesetz sei hinsichtlich der Mitbestimmungsrechte der Journalisten unzureichend. Bei der Forderung nach mehr innerer Pressefreiheit gehe es darum, eine „im Kern immer noch autoritäre Binnenstruktur“ aufzubrechen. Zusammen mit einer kritischen Stellungnahme zum Landesrundfunkgesetz legte die IG Medien einen eigenen Entwurf für ein Landespressegesetz vor. Redakteure sollten nicht zu Veröffentlichungen gezwungen werden, die eigenen Wissen und Überzeugung widersprechen, Redaktionen bei Einstellung und Abberufung von Programmdirektoren und Chefredakteuren mitwirken.

dpa