Deutsche Richter-betr.: "Wir wollten doch nur terrorisieren", taz vom 10.2.93

betr.: „Wir wollten doch

nur terrorisieren“, taz vom 10.2.93

Ich mache es kurz, weil ich ganz schön wütend bin, sozusagen blanker Haß. Bei dem Namen Leschonski fiel mir nämlich etwas ein, das schon sehr lange her ist, so in den 70er Jahren. Wo ich das Jahr nicht mehr so genau weiß, aber es ging um den „Schmücker-Prozeß“, mit einer damaligen nur bedingt verhandlungsfähigen Frau. Dieser selbige Leschonski hat nämlich bei keinem der damaligen Angeklagten die Haftverschonung anerkannt! Der Schmücker-Prozeß ist später eingestellt worden und in den 80er Jahren die Frau schwer krank entlassen worden. Dieser Herr Leschonski, der durch Haftverlängerung an der schweren Krankeit der Frau seinen Beitrag leistete, dieser eben läßt heute Faschisten frei herumlaufen, womit klar ist, daß das Urteil gegen sie sehr milde ausfallen wird. Sie werden auf jeden Fall auf Bewährung frei sein. Deutsche Richter und ihre Betrachtung der Welt, ihre Lebensphilosophie ist allemal der Konservatismus und somit wahlverwandt mit dem Faschismus. Erika Nagel, Berlin 61