Schlechte Stimmung...

■ ...aber gute Lage, oder so. Im allgemeinen. In BHV.

53 Prozent aller BremerhavenerInnen finden, daß ihre Verwaltung im allgemeinen schlecht ist. Aber 69 Prozent finden dagegen, daß die Verwaltung in Bremerhaven gut ist, 11 Prozent vergeben sogar die Noten eins und zwei. Dieses mathematische Kunststück führt uns die Pressestelle des Magistrats der Fischmetropole vor. Die renommierten Wickert-Institute haben gefragt, die BremerhavenerInnen geantwortet, Widersprüchliches wird verbreitet, aber: „Für Oberbürgermeister Willms ist dieses Ergebnis ermutigend, weil es vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gutes Zeugnis ausstelle“, so die Pressestelle.

Nur das Image sei schlecht, interpretieren Stadtväter und —mütter. Überall da, wo die Bremerhavener BürgerIn auf die Bremerhavener VerwalterIn trifft, bricht sofort allseitige Zufriedenheit aus — zumindest bei gut der Hälfte: 11 Prozent geben die Noten eins und zwei, wie gesagt, 52 Prozent die drei, 32 Prozent die vier und fünf die fünf, „wobei auffällig ist, daß beim Prädikat sechs überhaupt keine Nennung zu verzeichnen ist“.

So alles prima sieht es allerdings nicht so recht bei anderen Fragen aus: 80 Prozent finden die Verwaltung bürokratisch, und bei der Frage „sparsam/nicht so sparsam“ meinen drei Viertel, die Verwaltung verplempere. Alles nur die „Antihaltung gegenüber Staat, Politik und Verwaltung“, heißt es von Norden her. Weil: 70 Prozent finden die Verwaltung vertrauenerweckend, 80 Prozent zuvorkommend und freundlich, 73 Prozent hilfsbereit und 81 Prozent erfahren — nur worin, wird nicht gesagt.

Dabei, das wird deutlich, ist die BremerhavenerIn nicht so helle, zumindest nicht in der Beurteilung, weil es ihr an Abstraktionsvermögen fehlt, meint die Pressestelle des Magistrats: konkrete und sinnlich wahrnehmbare Bereiche werden positiv, eher abstrakte negativ eingeschätzt. Zum Anfassen sind Altenpflege, Kinder und Einkaufsmöglichkeiten, also prima. Nicht zum Anfassen sind Wohnungsbau und Arbeitsmarktpolitik, und die Bereiche findet die BremerhavenerIn auch nicht so gut irgendwie.

„Für Oberbürgermeister Willms bestätigt die Umfrage, daß die Bemühungen um Bürgernähe noch nicht die Erfolge zeigen, die beabsichtigt seien.“ J.G.