Geld fürs Öko-Klo

■ Fücks legt Wasserbericht vor und spendiert Geld für alle, die Regen nutzen wollen

Wer Wasser sparen will, kann jetzt auf Geld vom Land Bremen hoffen: Bis zu 3.000 Mark spendiert der Umweltsenator, wenn man eine Regenwassernutzungsanlage einbauen lassen will. Und schon wird die Wäsche mit dem superweichen Regenwasser gespült. Die Toilettenspülung nicht zu vergessen! Umweltsenator Ralf Fücks hat jetzt einen Bericht vorgelegt, in dem er über die Qualität des Bremer Wassers Auskunft gibt und noch einmal erwähnt, daß belohnt wird, wer sparsam sein will.

Allein 1991 sind 47 Millionen Kubikmeter Wasser durch die Bremer Rohre gegluckert. Der Wasserverbrauch, so der Bericht, sei in den letzten Jahren allerdings etwa gleich geblieben. Bremen pumpt Niedersachsen leer: Etwa 92 Prozent des Bremer Wassers kommt aus niedersächsischen Brunnen. Deshalb wurde 1992 in einem Kabinettsbeschluß folgendes geregelt: „Niedersachsen erkennt an, daß Bremen aus niedersächsischem Grundwasser versorgt werden muß, und Bremen verpflichtet sich zum sparsamen

Bremer Luxus: Das Leitungswasser ist ziemlich Spitze Foto: Katja Heddinga

Umgang.“ Um Schadstoffe aus dem Wasser fernzuhalten, hat das Land etwa 800 Millionen Mark bereitgestellt.

Spülbecken

Die Qualität des Grundwassers aus Niedersachsen und Bremen ist gut, sogar besser als manches Mi

neralwasser aus Flaschen. Bei Nitrat wird der Grenzwert in der Regel weit unterschritten. Aber: Die Nitratwerte sind ansteigend. ker