Kampagne zum Schutz der Tiger

Mit einem Aufruf zu einer weltweiten Initiative gegen das unkontrollierte Töten von Tigern hat Indien die Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag des Beginns seiner Bemühungen um den Schutz der seltenen Großkatzen beendet. In ihrer „Deklaration von Delhi“ forderten 300 Experten aus 12 Ländern eine Ausweitung des indischen Tiger- Projektes auf China und Rußland. Der indische Naturschutzminister Kamal Nath schlug in einem 5-Punkte- Programm vor, daß sich die Arbeit eines Weltforums zum Schutze der Tiger auf die menschlichen Eingriffe in das Leben der Tiger und die Verbesserung der Forschung konzentrieren müsse. Der World Wild Fund for Nature (WWF) hatte das Projekt vor 20 Jahren gegründet, als die Zahl der wild lebenden Tiger in Indien von 4.000 in den 30er Jahren auf 1.800 gesunken war. Foto: AP