Hamburg in der Literatur

Das Bild Hamburgs, so wie es sich in der Literatur der letzten vier Jahrhunderte zeigt, ist für die nächsten drei Tage das Thema im Literaturhaus am Schwanenwik. „Meinen Sie, Hamburg zum Beispiel sei eine tiefere Stadt?“ ist der Titel dieser Veranstaltung, der frei nach einem Gedicht von Gottfried Benn auf Hamburg umgetextet wurde. Geplant sind „interdisziplinäre Tagungen“, auf denen sich nicht nur Literaturwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen treffen, sondern auch Disziplinen wie Geographie und Geschichtswissenschaften ihre Erkenntnisse hinzufügen werden.

Eröffnet wird die literarische Sicht auf die Hansestadt heute um 20 Uhr, dann werden Texte von Reisenden vorgelesen, denen sich Hamburg als „ein Ort der Geschäfte und des verfeinerten Luxus, aber keiner der Kultur und Gelehrsamkeit“ präsentierte.

Am Mittwoch und Donnerstag wird nicht nur die Sicht Fremder auf Hamburg untersucht werden, auch die Reisebeschreibungen von Hamburgern und Hamburgerinnen werden der wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden.

Das ausführliche Programm liegt im Literaturhaus aus oder kann telefonisch erfragt werden. AB