Produktion schrumpft

■ Industrielle Erzeugung in Deutschland weiter mit Einbußen

Bonn (dpa) – Die Industrieproduktion bricht in Ostdeutschland weiter rapide ein, während im Westen eine Stagnation zu verzeichnen ist. Die industrielle Erzeugung in den neuen Bundesländern lag im Dezember um 8,5 Prozent niedriger als im Vormonat. Wie das Bundeswirtschaftsministerium gestern mitteilte, lag dies im wesentlichen an saisonalen Einflüssen. So habe das Bauhauptgewerbe mit minus 23 Prozent die größte Einbuße gemeldet. Im Zweimonatsvergleich November/Dezember mit September/Oktober, der die kurzfristigen Schwankungen teilweise ausgleicht, ergab sich eine Verminderung des Produktionsvolumens um 2,5 Prozent. Die westdeutsche Industrieproduktion hat nach einem schwachen Dezemberergebnis im Januar wieder das Niveau von November vorigen Jahres erreicht. Sie stieg nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes saisonbereinigt um drei Prozent. Im Zweimonatsvergleich Dezember/Januar mit Oktober/November ergibt sich für das produzierende Gewerbe jedoch ein Minus von 2,5 Prozent.