Kabelklatsch

■ Im OK: „Schrägspur“ - das Schlachthof-Magazin

Seit August letzten Jahres produziert der Schlachthof ein monatliches Magazin auf dem Offenen Kanal, das sich mit aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen befaßt. „Schrägspur“ ist weniger „schräg“, als schlicht informierend und interessant. Zumindest die Folge am Dienstag, in der Julia Leiditz und Jens Werner eine Reportage über das Neue Kommunale „Kino 46“ brachten und Gerhard Liesegang das Klischeebild des amerikanischen Bürgerrechtlers Malcolm X relativierte.

In einer Umfrage zum Bekanntheitsgrad des Waller Kino 46 stellt sich heraus: Manche haben die prangende 46 auf dem Gebäude in der Waller Heerstraße schon gesehen — die wenigstens wußten, daß das ein Kino ist. Trotzdem hält Karl Heinz Schmidt vom KoKi in einem Interview daran fest, daß Kultursenatorin Trüpels Gedanke an eine Teilkommerzialisierung des Kino 46 für ihn ein Skandal sei. Im anspruchsvollen Beitrag „Malcolm X — Rebell und Popidol“, wurden Videos mit seinen Reden gezeigt und unter anderem — witzig — eine Boutique- Besitzerin auf ihr Angebot nach modischen-absurden „Malcolm X“-Klamotten befragt. CoK

Die TechnikerInnen kommen aus der Video-Werkstatt des Schlachthofs, das ist der Sendung wohltuend anzumerken. MitarbeiterInnen werden noch gesucht. Treffen: Donnerstags, 16 Uhr, T.:353075